Die Aufstellungsarbeit ist eine wunderbare Form Gefühle, Konflikte, Beziehungen zu Mitmenschen, Dynamiken innerhalb eines Systems, einer Umgebung anzuschauen. Eine ganzheitliche und innere Ordnung kann für ein bestimmtes Anliegen durch Verständnis und Annahme wieder hergestellt werden. Die Form der Aufstellung wird individuell aufgestellt mit Platzhaltern. Das eigene Fühlen ist Zentral innerhalb dieser Aufstellungsform. Nur das eigene Fühlen und das Annehmen bewirken Veränderungen im Innern und dann auch im Aussen. Sprich nur die eigenen Themen dürfen angeschaut werden und niemals für jemand anderen. Eine Ausnahme kann es bei Eltern geben, die Themen ihrer Kinder bis ungefähr 16 Jahren anschauen möchten.
Eine klare Definition des Hauptanliegens ist hier sehr wichtig, damit der Fokus klar auf das Ziel gerichtet werden kann.
Die Themen einer Aufstellung können fast alles sein. Einige Beispiele sind:
In einem kurzen Gespräch wird das genaue Thema und das zu erreichende Ziel / Wunsch des Klienten oder der Klientin besprochen. Dann wird mittels Platzhaltern und diversen Hilfsmitteln die Aufstellung begonnen und definiert. Die Aufstellung wird dynamisch gestaltet und immer mit meiner Hilfe auch innerhalb den einzelnen Gefühlen oder Rollen mitgegangen. Nach der Aufstellung erfolgt noch ein kurzer Austausch und dann der Abschluss.
Dauer einer Aufstellung: 1 1/2 - 2 Stunden
Beratungskosten pro Stunde: CHF 120.00
© Judith Gerber, Margritenweg 7, 3315 Bätterkinden, 079 629 73 40, info@judith-gerber.ch